Hier werden täglich ab dem 01. Dezember 2011 die jeweils für den Tag ausgelosten Gewinn-Nummern* veröffentlicht. Zeitgleich finden Sie die Nummern der "Gewinner-Kalender" auch in der Mitteldeutschen Zeitung. Wir wünschen Ihnen viel Glück.
01. Dezember: A - 0840 | B - 0910
|
![]() Am 30. November 2011 wurden die Gewinnnummern für jeden der gesponserten Preise unter Ausschluss des Rechtsweges in der "Kleinen Arche" gezogen. Die Glücksfee durfte in diesem Jahr Jil sein, die den in der kleinen Arche gebotenen Nachhilfeunterricht sehr gut angenommen hat und damit ihre schulischen Leistungen steigern konnte. Über diese Auszeichnung sehr glücklich zog Jil aufgeregt die Gewinnerkalender - natürlich unter strenger notarieller Aufsicht. An dieser Stelle danken wir dem Notariat Kramer herzlich für die Unterstützung. Auch vier Damen unseres Clubs beobachteten das Geschehen ganz genau. Die Lostrommel durfte in diesem Jahr Jessica drehen. |
WANN HABEN SIE EINEN DER PREISE GEWONNEN:
Ihre individuelle Gewinn-Nummer finden Sie unten links auf der Vorderseite des Kalenders. Wenn Ihre Gewinn-Nummer beispielsweise für den 5. Dezember gezogen wurde, dann bedeutet das, dass Sie den Preis gewonnen haben, der sich hinter dem Türchen Nr. 5 verbirgt. Sind zwei Preise aufgeführt, gewinnen Sie einen von beiden - die Gewinne sind dann jeweils mit A- und B-Preisen ausgestattet.
Unter Vorlage der Kalendernummer kann jeder Gutschein im Notariat Kramer, Medicusstraße 1
in 06844 Dessau, abgeholt werden. (Bitte bringen Sie Ihren Kalender mit!)
Ihren Gutschein können Sie beim jeweiligen Sponsor direkt einlösen.
Preise, die bis zum 31. Januar 2012 nicht abgeholt werden, verfallen zu Gunsten des Ausspielungszweckes. Eine Barauszahlung der Sachpreise ist nicht möglich.
18.11.2011 - ausverkauft: Es wurden alle 3500 Kalender zum Stückpreis von 5€ verkauft. Wir bedanken uns bei allen Käufern, ob es nun größere oder kleinere Unternehmen oder die Kunden der verschiedenen Verkaufsstellen waren. Sie unterstützen damit ein Projekt für benachteiligte Kinder - die "Kleine Arche", das immer stärker nachgefragt wird.